Aus dem Schuljahr 2025/26
Radfahrprüfung der
4. Klasse
Am 8. Oktober 2025 fand die Radfahrprüfung der vierten Klasse mit Frau Inspektorin Claudia Weißenbacher statt.
Alle Kinder haben die Prüfung erfolgreich und mit Bravour bestanden.
Im Vorfeld wurde gemeinsam mit Frau Inspektorin Gabriele Autischer-Mang und Frau Inspektorin Weißenbacher fleißig trainiert, sodass die Schüler*innen bestens vorbereitet waren. Die Freude über das bestandene Radfahrabzeichen war groß! Vielen Dank auch an den Elternverein für das nette Überraschungsgeschenk!
Cyber-Workshop der
4. Klasse
Am 7. Oktober 2025 fand an der Volksschule St. Georgen ein Cyberkids-Workshop mit Kriminalpräventionsbeamtin Romana Revoul statt. Die Schüler*innen lernten dabei, wie man sich sicher im Internet bewegt und persönliche Daten schützt. Themen wie Datenschutz, Cybermobbing und das Veröffentlichen von Fotos standen im Mittelpunkt.
Am Abend informierte Frau Revoul auch die Eltern der vierten Klasse über Chancen und Risiken digitaler Medien. Der Workshop trug so dazu bei, Kinder und Eltern für einen bewussten Umgang mit dem Internet zu sensibilisieren.
Kulturreise nach Graz mit der 4. Klasse
Unsere 4. Klasse erlebte zwei spannende Tage in und rund um Graz. Sie besuchten das Gestüt Piber, Schloss Eggenberg und erkundeten bei einer Altstadtführung die Grazer Innenstadt. Ein besonderes Highlight war am Abend die Jump Area in Karlsdorf.
Am zweiten Tag standen der Schlossberg, das Landeszeughaus, das Kindermuseum Frida & Fred und die beeindruckende Lurgrotte auf dem Programm. Eine abwechslungsreiche Reise mit vielen schönen Eindrücken und spannenden Erlebnissen!
Besuch vom Herrn Bürgermeister
Zu Schulbeginn durften wir unseren Bürgermeister Patrick Weilharter in der Schule begrüßen. Er richtete persönliche Worte an die Kinder, wünschte ihnen einen gelungenen Start ins neue Schuljahr und überreichte kleine motivierende Geschenke. Die Kinder freuten sich sehr über seinen Besuch und fühlten sich dadurch besonders wertgeschätzt.“
Wandertag zu Schulbeginn
Am 19.09.2025 unternahmen die 3. und 4. Klassen der Volksschule St. Georgen am Kreischberg einen Wandertag bei Kaiserwetter durch die wunderschöne Umgebung von St. Lorenzen. Begleitet von ihren Lehrerinnen und einer Praktikantin führte die Route über die Grabenstraße und den Reiterweg bis hinauf zur Reiterhütte und Stöcklbauerhütte, wo eine wohlverdiente Rast in herrlicher Natur genossen wurde.
Unser Schulalltag
Unsere Monatslieder
Einmal im Monat präsentieren die Klassen ihre Monatslieder vor der gesamten Schule und zeigen so, was sie gelernt haben. Dadurch werden nicht nur die Freude am gemeinsamen Singen und das musikalische Können gefördert, sondern auch Selbstvertrauen und Gemeinschaft gestärkt.